Hof- und Garagenflohmarkt Oberfürberg

Am Samstag, den 13.05.2023, wird von 10 bis 16 Uhr der 1. Oberfürberger Hof- und Garagen- Flohmarkt stattfinden. Die angemeldeten Höfe für 2023 sind auf folgendem Plan abgebildet:

Kontakt und Anmeldung
Für die Teilnahme fallen 7€ Unkostenbeitrag (ausschließlich für Werbematerial) je Haushalt an. Der Unkostenbeitrag kann entweder mit Angabe des Namens und Adresse beim Pfarramt abgegeben werden oder ebenfalls mit Angabe der Adresse auf das Konto der Kirchengemeinde (IBAN DE59 7625 0000 0380 0901 83/ BIC: BYLADEM1SFU / Sparkasse Fürth) überwiesen werden. Die Adresse dient ausschließlich zur Zuordnung der Anmeldung.
Werbung
Liegt uns Ihre Anmeldung bis zum 15.04.2023 vor, können wir Ihre Adresse auf dem Flohmarktlageplan vermerken. Dieser wird als pdf Datei zum Download zur Verfügung gestellt. Sie können ihn zur Bewerbung der Veranstaltung und auch Ihres Hofes selbst ausdrucken.
Flyer und Plakate (in A4 und A3) liegen im Pfarramt der Lukasgemeinde (Eichenstraße 9) zu den Öffnungszeiten aus und dürfen gerne abgeholt werden.
Von Organisationsseite wird der Hofflohmarkt über die Stadtzeitung, die Tagespresse und die sozialen Netzwerke beworben. Über eine Bewerbung über Ihre eigenen sozialen Netzwerke würden wir uns freuen.
Am Veranstaltungstag
Bitte markieren Sie am Veranstaltungstag Ihr Grundstück bzw. Ihre Einfahrt mit bunten Luftballons und legen den Flohmarktlageplan gut sichtbar aus, damit auch alle Interessierten wissen, wo überall geöffnet ist.
Teilnahmebedingungen:
- Sie sind eine private Haus- und Hofgemeinschaft.
- Sie bieten eigene Trödelware zum Verkauf – keine Neuware und keine illegale Ware, kein Verkauf von Essen und Getränken. Sie sind keine Händler und beherbergen keine Händler.
- Sie agieren in eigener Verantwortung und Haftung und organisieren die Veranstaltung auf unserem Grundstück selbst. Gesetzliche Bestimmungen (z.B. Lebensmittelrecht oder Handelsbeschränkungen auf bestimmte Waren) werden eingehalten.
- Ein Verkauf auf öffentlichen Flächen ist nicht erlaubt.
- Falls Sie eine Mietergemeinschaft sind, holen Sie für die Hofnutzung eigenständig eine Genehmigung bei unserem Vermieter ein.
- Sie informieren sich über die jeweils geltenden coronabedingten Auflagen und Hygienevorschriften und berücksichtigen diese.
- Wer nicht die Möglichkeit hat auf eigenem Grundstück aktiv zu werden, kann einen Stand auf dem Grundstück der Lukasgemeinde bzw. in anderen Höfen aufbauen. Dasselbe gilt für OberfürbergerInnen, die nicht im eingezeichneten Gebiet wohnen. Dazu bitten wir um rechtzeitiges Bescheid geben. Anmeldung und Fragen dazu, bitte an michael.kaeser@elkb.de
Und sonst
Viel Spaß beim Entdecken, Verkaufen, Plauschen und Tauschen!